CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74.27% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Forex

Forex Trading - Alles zum Devisenhandel

Der Devisenhandel ist den meisten Anlegern von ihren Urlaubsreisen bekannt. Aber wussten Sie, dass der Devisenmarkt um ein Vielfaches größer ist als der Aktienmarkt? Weltweit wechseln täglich bis zu 7,5 Billionen US-Dollar den Besitzer. Beim Forex Trading setzen Anleger auf Veränderungen von Wechselkursen. Wie der Forex-Handel funktioniert und wie auch Sie zum Forex-Trader bei FXFlat, Ihrem CFD- und Forex-Broker werden, erfahren Sie auf dieser Seite.

Chancen und Risiken beim Forex Handel

Im Devisenmarkt – auch Foreign Exchange Market, kurz Forex oder „FX“ genannt, handelt es sich um Hebelgeschäfte. Das bedeutet es können bereits mit kleinem Einsatz hohe Summen bewegt werden. Bei jedem Trade wird lediglich eine Sicherheitsleistung, die sogenannte Margin hinterlegt. Wird beispielsweise ein Hebel von 20:1 genutzt können mit einer Margin von 1.000 Euro Positionen im Wert von 20.000 Euro bewegt werden. Dabei profitieren Trader in vollem Maße von der Kursentwicklung, auch wenn tatsächlich nur ein kleiner Betrag investiert wird.

Zu beachten ist jedoch, dass die Hebelwirkung in beide Richtungen ausschlagen kann. So sind auf der einen Seite überproportional hohe Gewinne und auf der anderen auch sehr hohe Verluste möglich. Deshalb ist der Forex Handel insbesondere für Personen geeignet, die schon einige Trading-Erfahrung besitzen. Ein umfassendes Basiswissen ist für den erfolgreichen Handel mit Währungspaaren unerlässlich.

Welche Währungspaare gibt es?

Der Großteil des Devisenhandels findet in den Leitwährungen US-Dollar, Euro, Yen, Pfund, Schweizer Franken, Australischer Dollar und Kanadischer Dollar statt.

Als "Majors" werden Währungspaare der Leitwährungen bezeichnet, welche den USD enthalten. Je nach Konvention wird der Neuseeland Dollar hierzu ebenfalls gezählt.

Andere Währungspaare werden als Nebenwerte bezeichnet oder auch als "Minor" oder "Crossing". Ein Minor-Währungspaar setzt sich aus zwei Leitwährungen zusammen, welche nicht der USD sind. Es sind also Kombination der oben genannten Leitwährungen.

Als "Exotic" bezeichnet man Währungspaare, welches etwa eine Währung eines Entwicklungslands als Bestandteil hat. 


Welche Währungspaare können bei FXFlat gehandelt werden?

Forex CFDs

in 54 FX-Paaren der: 

Majors (EUR/USD,..)

Minors (GBP/EUR,..)

Exotics (EUR/ZAR,..)

...mehr erfahren

Spot Forex

in 28 FX-Paaren der:

Majors (EUR/USD,..)

Minors (GBP/EUR,..)

(Hinweis: nur im CFD Konto FXFlat möglich)

...mehr erfahren

Unterschiede auf einen Blick

  Forex Spot (Devisenkassageschäft) Forex CFD
Margin % 0,50 3,33-20,00
Spread ab 1,2 pips ab 0,6 pips
Zeiten 00:00 - 22:00 MEZ 24h
Lieferung - -
Preisstellung Multilateral Bilateral
Nachschusspflicht nein nein


Wichtige Begriffe im Forex Trading

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Telefon-Support
008000-0393528

E-Mail-Service
[email protected]